Nach dem Sieg gegen die Frauen vom VSB Eisenhüttenstadt, standen sich am letzten Spieltag der Saison 2012/2013 die Frauenmannschaften des HV Calau und der SV Eintracht Ortrand gegenüber. Unterstützt wurde das Calauer Team diesmal durch den kurzfristig eingesprungenen Trainer Olaf Kochan. Mit diesem Sieg sicherten sich die Frauen des HVC den 3.Tabellenplatz in der Verbandsliga Süd und knüpften somit über weite Strecken an die guten Leistungen aus der Vorsaison an.
Das Spiel war von Beginn an sehr ausgeglichen und keiner der beiden Kontrahenten schaffte es in der Anfangsphase sich einen deutlichen Vorsprung zu erarbeiten. Ortrand begann stark und ging zurecht mit 2:0 in Führung. Die Calauer Frauen fanden erst Mitte der ersten Hülfte ins Spiel, glichen zum 7:7 aus und bestimmten von diesem Zeitpunkt an das Spielgeschehen. Schün herausgespielte Angriffsaktionen und eine gut aufgelegte Jasmin Goldenstein und Frieda Pickart boten den Rückhalt und waren der Garant für die gute Leistung. über die Spielstünde 8:7, 9:8, 12:9 fanden die Calauerinnen immer besser in ihr gewohntes Spiel und drüngten Ortrand vor allem auch durch gute Abwehrleistungen immer wieder zu Fehlwürfen und technischen Fehlern. Vüllig verdient ging es beim Stand von 12:10 die Halbzeitpause.
Auch nach der Pause drüngte der HVC die SV Eintracht Ortrand weiterhin ihr Spiel auf und konnte sich zum 14:10 absetzten. Doch ein hüherer Vorsprung sprang bei allen Bemühungen nicht heraus. Immerwieder schlichen sich individuelle Fehler und Unkonzetriertheiten im Calauer Spiel ein, welches die Gegner ausnutzten und sich dadurch bis zu einem Spielstand von 16:15 herankümpften. Doch eine stark aufspielende Peggy Federsel stellte den Gegner immer wieder vor schweren Aufgaben. Dennoch war der Sieg eine Gesamtleistung des ganzen Teams, da jeder es Verstand seinen Mitspieler in Szene zu setzen. Calau gelang es durch gute kombinierte Angriffsaktionen sich auf 21:18 absetzten. Der HVC blieb bis zum Schluss konzentriert und konnte sich dadurch über einen Sieg in der Ortrander Halle freuen. Fast alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen und sorgten so für einen schünen Saisonabschluss und reichlich Optimismus für die kommende Saison.